Kannst du dem WR nicht so einstellen, dass er keine Rückspeisung macht? Mein Vicron hat so eine Option.
(dein Einsatzzweck und -ort sind eigentlich genau das, wofür Victron seine WR baut)
Ja, die meisten WR kann man so einstellen, dass sie nur so viel Strom abgeben, wie "das Haus" gerade benötigt. Das Problem dabei ist nur, dass der WR von alleine diesen Wert nicht ermitteln kann, dafür muss noch ein Messgerät/Sensor am Zähler installiert werden. Sobald am Zähler Strom fließt, bekommt der WR in Echtzeit das Signal mehr oder weniger Strom abzugeben, damit der Fluss am Zähler annähernd Null bleibt.
Du hast dir den Chinakracher gar nicht angesehen, oder? Sonst wäre dir aufgefallen, dass das ein Komplettsystem, mit eigenem WR (der den Hoymiles ersetzen wird).