Heute beim Durchscrollen eine kuriose Nachricht entdeckt: IKEA mischt jetzt auch im Markt für Luft-Wasser-Wärmepumpen mit. Die Geräte kommen wohl von Aira, verkauft wird über Svea Solar.
Gefühlt steigen aktuell alle in den Wärmepumpenmarkt ein – Energieversorger, Elektronikketten, und jetzt auch Möbelhäuser.
Wie seht ihr das?
Ist das ein Zeichen dafür, dass Wärmepumpen wirklich im Alltag angekommen sind?
Oder eher ein Anzeichen dafür, dass der Markt langsam übersättigt ist?