Hallo Kollegen, hab mich ja lange nicht mehr blicken lassen.
Ich habe Probleme mit der Steuerung des Spindelmotors, er rührt sich nicht mehr.
Mit etwas elektronischem Sachverstand habe ich mir die Steuerungsplatine vorgenommen. Zur Strombegrenzung gibt es den
Widerstand R 42, der aufgedruckte Widerstandswert ist leider nicht mehr erkennbar, zu messen ist ein Wert von 1,5 K Ohm.
Rein rechnerisch wäre eine Strombegrenzung auf 150 Milliampere, bei Gleichspannung, gegeben. Da der Motor aber über
Thyristoren angesteuert wird, wird der Stromfluß nach einer Halbwelle der Netzspannung gestoppt. Das ist auch Schaltungs-
technisch so ausgeführt. Mir kommt das Verhältnis vom Vorwiderstand zu Wicklungswiderstand etwas merkwürdig vor. Laut
Spannungsangabe, hat der Motor 24 Volt, rechnerisch komme ich auf eine Spannung von 24/16 = 1,5 Volt an der Spule. Das
kann eigentlich nicht stimmen, ich bin da etwas ratlos.
Meine Frage nun, welcher Widerstandswert, von R 42, ist nun der richtige?
Aufgrund der Verfärbung der Platine, wir dort ja richtig Leistung verbraten...
Steuerung MSR1 mit ENS 3 von 2005
.