Dachs 5.5 MSR2: Dauerlauf trotz warmer Temperaturen

  • Hallo liebe Dachs-Gemeinde, mein Dachs läuft rund um die Uhr ununterbrochen, obwohl ich die Heizkurven angesichts der sommerlichen Temperaturen schon reduziert habe (HK1 Heizkörper 25° bei +15°, 65° bei -10°, HK2 Fußbodenheizung 25° bei +15°, 45° bei -10°). Müsste der Dachs nicht mal abschalten, wenn die eingestellten Werte erreicht sind? Wird das vielleicht durch eine Einstellung (welche?) verhindert?

    Und noch eine Frage habe ich: Wo finde ich den Hydraulikcode für meine Anlage? Die Fibel habe ich schon gegoogelt.

    Danke für eure Antworten

    Strix

  • mein Dachs läuft rund um die Uhr ununterbrochen,

    Das kann ich mir nicht vorstellen, alle Dachs machen eine 24 h Abschaltung, d.h. in der Regel Nachts geht der Dachs aus. Liegen dann Startbedingungen vor, startet er wieder.


    obwohl ich die Heizkurven angesichts der sommerlichen Temperaturen schon reduziert habe (HK1 Heizkörper 25° bei +15°, 65° bei -10°, HK2 Fußbodenheizung 25° bei +15°, 45° bei -10°). Müsste der Dachs nicht mal abschalten, wenn die eingestellten Werte erreicht sind?

    Die Einstellungen am Heizkreis haben nicht mit den Ein - bzw. Ausschaltbedingungen des Dachs zu tun.

    Hier sind verschiedene Einstellungen wie nur Strom, nur Wärme oder Strom und Wärme geführt zu beachten.

    Aber so oder so, wenn die Wärme nicht abgenommen wird, sollte der Dachs ausgehen und nausbleiben.


    Und noch eine Frage habe ich: Wo finde ich den Hydraulikcode für meine Anlage?

    Der Hydraulikcode für Deine Anlage steht im Regler unter 1/ und sagt dem Regler, wie der Dachs hydraulisch eingebunden ist.

  • Danke, Dachsfan für die Antworten. Dass der Dachs nachts ganz kurz aus-und wieder einschaltet, war mir bewusst.

    Ich habe jetzt die Heizkurven nochmals runterreguliert, jetzt macht mein Dachs tatsächlich kleine Pausen.
    Den Hydraulikcode habe ich gefunden und als korrekt erkannt.