Bio-Heizöl im Öl-Dachs HR möglich?

  • Hallo zusammen,

    seit 20 Jahren betreibe ich einen Dachs-HR mit Heizöl-el, schwefelarm

    Jetzt gibt es ja auch Bioheizöl auf dem Markt. Nach fastenergy-info wird dem Heizöl dabei Rapsöl oder ein anderes verestertes Pflanzenöl beigemischt.

    Kann man das auch im Heizöl-Dachs verwenden? :/

    Gibt es dazu ggf. auch eine Stellungnahme von Senertec, auch wenn diese BHKW-Sorte nicht mehr hergestellt wird?

    Wenn jemand eine Info dazu hätte wäre ich dankbar.

    Rosisosi

  • Wenn jemand eine Info dazu hätte wäre ich dankbar.

    Zunächst einmal solltest Du Dir das ganz genau überlegen. Alles Bio im Heizöltankt neigt dazu Probleme zu machen, daher gibt man Additive mit dabei, die ein "Leben" im Öltank vesuchen zu vermeiden. Trotzdem ist es vereinzelt zu einer "Heizölpest" gekommen, mit Bioanteil steigt die Gefahr massiv, wobei das auch drauf ankommt wie gross der Tank im Verhältnis zum Verbrauch ist.

    Grundsätzlich ist der Dachs für mineralischem Heizöl freigegeben. Da Senertec sich von der "Heizölschine" verabschiedet hat, wird es sicherlich keine Freigabe mehr geben.

  • Das stimmt. Ich denke mit Grauen an den RS Rapöldachs zurück. Bitte nicht falsch verstehen, der RS war gut. Aber mit dem Rapsöl gabs immer wieder Probleme. Und das führte zu Defekten und Ausfällen

  • Für den "normalen" Leser stellt sich das so dar, als wenn das Kleinkraftwerk hier das Problem sei.

    Das Problem ist jedoch die geringe Lagerfähigkeit von Biokraftstoff!

    Wer im Netz nachliest, wird feststellen, dass diese auf 6 Monate begrenzt ist. Nach 6 Monaten ist der Kraftstoff in der Regel unbrauchbar bzw. nur mit besonderem Aufwand noch nutzbar. Bei Öltankfüllungen die über ein Jahr im Tank bleiben, kann möglicherweise noch eine Verbrennung im Ölkessel erfolgen, in einem Motor jedoch nicht mehr.

  • Eben, das ist ein Probem gewesen. Schlimmer war aber die schwankende Qualität des Brennstoffs. Ich hatte so den Fall, daß innerhalb von 400-500 Stunden der Rußfilter zu war. Bis das Öl ans Ursache feststand, waren 3 Filter KO! Kosten wollte natürlich keiner übernehmen...