Ecopower 4.7 autark betreiben

  • Hallo zusammen, Habe mal eine Frage.

    Hat einer hier schon mal versucht einen ecopower Motor autark laufen zu lassen, wie auch immer, ohne Momo oder anderer Platine, separate Zündung mit dem induktiven Nockenwellensensor, Vergaser oder original e- Vergaser und dabei den Drosselklappenmotot und Gasmengen- regelventil- Motor mit arduino oä gesteuert.

    Das würde mir sehr interessieren, bevor ich mich an die Arbeit mache.

    Bitte behaltet eventuelle Einwände für euch.

    Ob es erlaubt wäre , oder ähnliches, das ist mir Wurscht.

    Vielen lieben Dank für Ideen, Vorschläge, usw die zum Ziel führen.

    LG Lorenz ;)