Dachs HR aus 2002: Koppelmagnet Leistungsnachführung i.V. mit SC 39

  • Metallspäne am Drehzahlgeber, flascher Abstand, defekt ....


    Hallo!

    Kann ich mittlerweile ausschließen, da die Kiste problemlos läuft solange der Regler mit einer 25 Watt Birne im Inneren bei Stillstand warmgehalten wird. Keine einzige Störabschaltung beim Start seit über einer Woche.

    Wenn ich etwas mehr Zeit habe wird nochmal ein Gegentest gemacht und wenn der Fehler wieder kommt als erstes die Leistungsplatine getauscht.

    Ich werde weiter berichten.

    Viele Grüße

    Joachim

  • Vermutlich eine kalte Lötstelle? Ich erinnere mich mit Föhn und Kältespray früher Fernseher repariert zu haben. Nachlöten hat meistens geholfen. Alles danach hat ein TV-Techniker Freund gemacht gehabt da Er dazu die Messgeräte (im Zugriff) hatte die ich mir damals nicht leisten konnte.

    Aber bei dem Alter sind auch Ausfallerscheinungen durch bestimmte Bauteile möglich. Elkos wären da die erste Adresse.

  • Hallo!

    Nachdem ich nun den Regler beim Service ca. 1 Stunde vom Netz getrennt hatte ist bereits bei Starteinleitung der Regler abgestürzt.

    Nach Tausch der Leistungsplatine läuft wieder alles wie es soll.

    An der ausgebauten Platine haben die drei großen Kondensatoren im oberen Bereich, welche wohl für die Niederspannungsversorgung mit verantwortlich sind, dicke Backen. Diese Kondensatoren hatte ich auf der nun eingebauten Platine bereits vor ca. 13 Jahren getauscht da einer hochgegangen war.

    Derzeit habe ich aber keine Lust die Dinger zu tauschen und zu probieren ob es daran lag. Ich gehe aber zu 90% davon aus.

    Viele Grüße

    Joachim