Hallo sailor773,
der Wärmepumpentarif ist bei unserem Energieversorger mit 32,70 ct/kWh nicht übermäßig viel günstiger als unser derzeitiger Normalstromtarif. Die Kosten für den zusätzlichen Zähler kommen dann noch hinzu und dann rechnet sich das nicht.
Der Strompreis ist übrigens keine Schätzung, sondern entspricht den derzeit für mich gültigen Tarifen. Das gleiche gilt für die angesetzten Gaspreise.
Den Stromverbrauch der Wärmepumpe hatte der Spezialist von Viessmann mit 8.000 bis 10.000 kWh angesetzt. Ich habe dann einfach den Mittelwert aus den beiden Werten genommen.
Ich habe ja noch gar keine Angebote für eine Wärmepumpe vorliegen, sondern bin da noch ganz am Anfang. Ich habe daher auch keine Markttransparenz. Und viele Installateure in unserer Gegend scheinen nicht interessiert zu sein, ein solches Projekt zu machen. Das läuft eher unter dem Motto "Hilfe, Kunde droht mit Auftrag" und daher ducken sie sich lieber weg. Ich bin ja schon froh, dass ich jetzt mal einen habe, der sich meinen Themen annimmt.