Ecopower 1.0 Problem nach Sommerpause

  • LIQUI MOLY Motoröl 20647 Longlife III 5L 5W30

    Einsatzgebiet: Speziell für Volkswagen und Fahrzeuge der VW-Grup-pe. Für Benzin- und Dieselmotoren einschließlich FSI,Common-Rail- und Pumpe-Düse-Technologie. Be-sonders geeignet für gasbetriebene Fahrzeuge(CNG/LPG) und für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter(DPF), auch bei Nachrüstung. Turbo- und Kat-gete-stet.

    Wie ich sehe ist die kopierte Schrift etwas fetter :)

    Wer lange Zeit Erfahrung sammeln konnte mit LPG Fahrzeugen wird festgestellt haben das das Öl auch nach 30.000km noch eine schöne gelbliche Farbe hat. Anders beim Ecopower wo nach 6000std eine schwärzliche Suppe rausläuft. Das zeigt mir das ein Einbereichs Öl die falsche Entscheidung ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tommmi (13. September 2024 um 09:54)

  • Jeder Motor wird innerhalb 6000Bstd Abrieb und Verbrenngsrückstände prodzuzieren.

    Wenn dein Öl nach 6000Bstd aber immer noch sauber aussieht, dann ist das eher ein Zeichen, dass das ÖL die Schmutzpartikel nicht in der Schwebe hält. Und das ist kein gutes Zeichen, weil die Schmutzpartikel sich im Motorraum absetzen.

    Aber genau das will man verhindern, damit man den Schmutz mit dem Ölwechsel aus dem Motor bekommt.

    DC gekoppeltes Eigenbau BHKW, Kubota D722 mit Sincro FB4-48/100
    3 Victron Multiplus2_5000, 42KWh Lifepo4 (48x 280Ah EVE Zellen, REC BMS)
    9,9 KWp PV, 2,7 KWp PV, 3,85KWp PV
    WP Panasonic Aquarea 9KW
    Smart Forfour EQ