Da bin ich doch etwas weniger beunruhigt. Ich habe zum Netzbetreiber einen guten Draht.
Mir geht es daher eher darum, die Anlage überhaupt zum Laufen zu bringen.
Das hat sich als schwierig genug herausgestellt.
SIHF-Silikon Leitungen habe ich da.
Da bin ich doch etwas weniger beunruhigt. Ich habe zum Netzbetreiber einen guten Draht.
Mir geht es daher eher darum, die Anlage überhaupt zum Laufen zu bringen.
Das hat sich als schwierig genug herausgestellt.
SIHF-Silikon Leitungen habe ich da.
Das hat sich als schwierig genug herausgestellt.
SIHF-Silikon Leitungen habe ich da.
Ich habe den Eindruck, Du machst es Dir auch extra schwer.
Den Eindruck hab ich auch. Dahermal den Rat: du brauchst nen Senertec Fachmann. Denn Kabelbaum dran & läuft wird nicht klappen.
Mein Heizungsbauer hat früher auch Senertec verkauft. Mal sehen was der dazu meint.
Morgen wird die Vissmann Wärmepumpe geliefert und dann ist erstmal Urlaub.
Olympia in Paris ruft.
Danke für die Hilfe
3 Stück SMA Sunny Island 6.0 machen auch ein Netz, mit dem der Dachs startet und bei eingeschränkter Netzprüfung auch prima läuft.
Man braucht zum umstellen des Netzprofils (beim MSR2) aber einen weiteren Code, der Installer Code reicht da nicht.
Aber den kann man sicher bei den entsprechenden Usern erfragen.
Zu den Leitungen und Bau eines Kabelbaums: Wenn man sich das schon antut, einen Kabelbaum selbst zu bauen, obwohl er noch käuflich erhältlich ist, dann sollte er wenigstens besser sein als Serie. Mit Silikonleitungen erreichst Du das Gegenteil, die sind nur temperaturfester, aber sonst in jeder Hinsicht Leitungen mit PU-Isolierung unterlegen.