Ist denn diese schematische Darstellung aus einer Bedienungsanleitung von einem Heizkessel falsch ?
Der Behälter rechts ist ein reiner Warmwasserspeicher, kein Puffer. Man bekommt nur warm rein aber nicht wieder raus.
Mit dem Vierwegemischer als Rücklaufanhebung funktioniert in dem Fall vermutlich auch nur weil im Kessel nochmal eine Pumpe sitzt.
In der Anlaufphase ist VL/RL vom Heizkörperkreis verbunden, der Heizkreis zirkuliert über die Umwälzpumpe weiter. VL/RL vom Erzeuger sind auch kurzgeschlossen, d.h. es wird nur der Kessel geheizt. Es ist aber nix eingezeichnet was das Wasser in dem Kurzschluss bewegt.
Schemen von unbekannten Geräten können verwirrend sein weil sie nur zeigen was noch gemacht werden muss, nicht was schon drin steckt.
Ich glaube ich habe nun einen guten Ansatz mit nur zwei Heizungs-Leitungen zum Nebenraum,
Ich frage mich ob die Zonenumschaltung am Puffer wirklich nötig ist.
Dem Erzeuger hilft es nicht, der hat schone eine Rücklaufanhebung. Und von den Heizkreisen gibt es eine bunte Mischung, das trennt man (so) nicht wieder.
Wie sind überhaupt die Temperaturen in den Heizkreisen?