keine can Kommunikation zumkwk Modul Verbindungen vorhanden aber an dem Schalter keine LEDs am leuchten und keine Einschaltfunktion sitzt noch irgedwo ein versteckter schalter?
Ecopower 1.0 startet nicht
-
-
-
Moin, kein Schalter aber zwei Schmelzsicherungen
-
ich habe alles geprüft Sicherungen okay kabelverbindungen ok kann es sein das der canbus Softwaremäßig abgeschaltet wurde?
-
-
Davon hab ich noch nie gehört. Ich halte es für wahrscheinlicher das auf einer der beiden Platinen was abgeraucht ist. Zieh mal den Stecker vom CAN ab und Versuche das Modul Solo zu starten.
-
An der Hauptplatine liegen am KWK Ausgang 240 V an aber am Drehschalter leuchtet keine LED ob mit Can Bus Stecker oder auch ohne
-
Mit Drehschalter rum und Knöpfen drücken läuft er auch nicht an ?
-
-
Schlter gefunden sitz an der rechten Seite bei dne Leitungseingängen. Jetzt habe ich das Problem, Motor lief 1 Tag mit 900 Watt. Nachts habe ich eine automatische Abschaltung von 24-4 Uhr eingerichtet. Heute morgen startet der Motor erreicht aber nicht die Drehzahl und schaltet ab.
-
warscheinlich ist die Kompression zu niedrig .
Kompr. messen , mind. 10 Bar . Wenn nicht , Auslassventil verrußt .
-
Der Fehlermeldung schließe ich mich aus aktueller Betroffenheit an.
Ecopower aktuell 2,4 Jahre alt. Ersatzgerät. Somit leider aus der Garantie.Fehler startet nicht, ohne weitere Detaillierung
Anlasser schafft es nicht in dem Leerlauf zukommen.
Atemerleichterung (Abnehmen des Luftfilters) (natürlich nur vorübergehend) half bedauerlicherweise nicht.
Nach X Startversuchen war er dann doch in den Leerlauf mit 1950 Umdrehungen gekommen.
Das anschließende Gasgeben/Leistung hochfahren klappte nicht. Abgewürgt.fetti0 Meinst Du das auch das auf Verrußung hindeutet?
-
-
Hallo tom ,
ist bekannt wieviel Laufstunden das Ersatzgerät drauf hat ?
Gruß
-