Mineralösteuer Rückerstattung

  • Hallo,

    nachdem ich letztes Jahr erst in der zweiten Januarhälfte meine Meldungen abgegeben habe hat es mehrere Monate gedauert, bis diese bearbeitet waren und ich die Steuererstattung erhalten habe. Nachdem mir Tom den Tipp gegeben hat, möglichst schnell die Meldungen abzugeben habe ich diese direkt am 01.01. weggeschickt. Und siehe da, bereits heute ist das Geld auf meinem Konto. Das finde ich eine super schnelle Bearbeitung vom Hauptzollamt Mannheim, welches hier für Karlsruhe für die Mineralösteuer zuständig ist.

    Grüße

    Bruno

  • immer die ölfüsse :)
    wir armen gasabnehmer, müssen immer auf unsere monopolisten warten um endlich die rechnung beilegen zu können.

    sehen wir uns auf dem treffen??
    dann könnt ihr "reichen" uns "armen" einen ausgeben :D

    ein steuerloser bernd

    Wer einmal fragt, wirkt für einen Moment dumm, wer es nie tut, bleib es sein Leben lang

  • Hallo Bernd,

    das versteh ich jetzt nicht ganz. Ich bin Gasabnehmer. Wieso musst Du da eine Rechnung beilegen? Aufgrund meiner Berechnung wieviel Gas der Dachs verbraucht hat aufgrund der Betriebsstunden habe ich die Meldung.

    Grüße

    Bruno

  • mein zollamt will unbedingt rechnungen sehen.
    aber evtl. hat sich da ja geändert,
    werd ich morgen mal anrufen.

    sehn wir mal
    ich will geld sehen:-)

    bernd

  • Hi,

    meine Steuer ist heute auch überwiesen worden :p (ohne Rechnung eingereicht)

    Gruß

    Thomas

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • Hallo Bernd,

    werd vielleicht auch mal Fragen, ob die mir wenn ich Rechnungen einreiche die gesamte Mineralösteuer davon, auch die vom Spitzenlastkessel, zurückerstatten. Dann kriegen die gerne eine Rechnung :) :D :)

    € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € €

    Grüße

    Bruno

  • ich hab nochmal nachgefragt,
    der Leiter des Zollamtes Dortmund hat die anordnung rausgegeben das grundsätzlich
    zu dem tüv-gutachten und der dementsprechenden berechnung des verbrauches
    immer noch eine bezugrechnung für betriebsmittel einzureichen ist.
    scheinbar glaubt er das man den dachs mit steuerfreien mitteln betreibt
    und sich zusätzlich die steuer einzuverleiben versucht.
    ich weiß zwar nicht mit was der dachs sonst laufen soll, aber na gut,
    rechnungen sind jetzt alle da und ich wart jetzt halt auch auf mein Geld.

    bernd

    Wer einmal fragt, wirkt für einen Moment dumm, wer es nie tut, bleib es sein Leben lang

  • hallo
    hab am 2.1.2005 Zählerstände an Hauptzollamt Hannover geschickt.Am9.2. war das Geld auf Konto.
    2005 für 2004 am 9.2. gemeldet,da kam´s erst im juni.
    Also möglichst ganz früh melden.
    gruß Jostru

  • Kann ich nur bestätigen, so schnell wie Jostru die Zählerstände mitgeteilt hat, war er der erste und einzigste Antragsstellen, aber danach waren ein Stapel von Anträgen auf Rückvergütung beim Sachbearbeiter - und der kann auch nicht zaubern. :P