Liste der SolydEra GmbH Geschädigten (SolidPower BlueGen Besitzer)

  • BlueGen von Solidpower

    Besitze ebenfalls eine BlueGen Brennstoffzelle 1,5 kW aus 07/2020; ist seit Mai 2023 nicht in Betrieb. Der letzte telefonische Kontakt mit dem Service weist auf einen Totalschaden hin. Die Anlage wurde trotz Wartungs-Voll-Vertrag dieses Jahr nicht gewartet. Aussage des Anlagenbauers " Ich könne den Restwert als Sonderabschreibung geltend machen"...na prima...

  • BlueGen BG 15

    BG 3845

    Inbetriebnahme 23 Dez. 2021

    Störung Notbetrieb vom 27.01.23 bis 20.02.23 Tausch des Stacks

    07.06.23 kleine Störung, welche per Fernwartung behoben wurde

    seit diesem Tag läuft alles... also sitze ich wie das Kaninchen vor der Schlage und warte auf den "großen Knall"

  • BlueGen BG15 #BG4208

    Anlage in betrieb seit 15.10.2021

    Bissher 2x Wartung: 1x WR komplett 02.2023 und 1x Stack komplett 04.2023.

    Anlage lauft in 48607 Ochtrup und hat 21.367 KwH produziert von 15.10.2021 biss 25.10.2023

    Wer wird/kann nach das Insolvenz von SolydEra die Wartung/Monitoring ubernehmen?

  • BG15

    Baujahr 3/2020

    Inbetriebnahme 7/2023 an dem Tag als die Insolvenz bekannt wurde.

    Wirkungsgrad zwischen 59 bis 60,2%

    Leistung 1000 Watt - auf Empfehlung des Service Techniker vom Innendienst so von uns eingestellt, da laut seiner Aussage die Brennstoffzelle bei einer Leistung von 750 bis 1000 Watt zum Dauerläufer wird mit dem geringsten Verschleiß und einigermaßen gutem Wirkungsgrad.

    Aufgrund der langen Standzeit bis zum Einbau, musste kurz nach Inbetriebnahme ein Ventil getauscht werden.

  • - BG15

    - gekauft über Buderus zusammen mit einer Gastherme

    - Installation durch Solyd Power 02/2021

    - Anschluss Stromspeicher 06/2021

    - Onlineregelung der Leistung oft nicht möglich

    - ansonsten keine Probleme bis 10.04.2023

    - bis 10.05.2023 BG15 Stacks defekt ( online abgeschaltet

    - Austausch der Stacks am 10.05.2023

    - am 28.11.2023 erneute Abschaltung ( vermutlich Wassermangel - externer Baggerunfall in der Nachbarschaft )

    - keine Möglichkeit die Anlage wieder hochzufahren - Service nicht erreichbar

    - auch keine unterstützung seitens Buderus

    - werde wohl einen Anwalt einschalten müssen

    --- wäre wohl sinnvoll wenn die durch die Insolvenz Geschädigten eine Sammelklage einreichen würden

  • Hallo Güeni,

    ich sehe gerade , Du wohnst in Stemwede ?

    Dann moin Nchbar

    Bei mir läuft da Ding, noch zur vollstenn Zufridrnheit

    Außer daß dieses jahr noch keine Wartung, gemacht wurde ,

    die Garantie und die 700 € Wartungskosten futscht sind.

    Wenn das Teil aber nicht mehr läuft wäre ich auch für eine Klage

    Gegen den Installteuer , Buderus , oder Solytera ?

    GRUß,

    Hartmut