Oh mein Gott!
Da ist nix zu lernen oder zu reparieren, denn es gibt niemanden mehr, der Euch irgendwas beibringen kann und es gibt auch niemanden mehr, der Euch die Materialien liefern kann. Die Brennstoffzelle der Superfirma ist derart spezifisch, dass die Teile nur von der Superfirma kommen können und diese Superfirma gibt es nicht mehr. Ende, aus, Feierabend.
Die Mitarbeiter sind (wenn sie schlau sind) lange über alle Berge... wieso haben denn einige User hier MONATE auf Reparaturen oder Inbetriebnahmen gewartet? Weil da 82 Kundendiensttechniker beschäftigt waren? Oder 2, dies aber mit sinkender Tendenz?
Was Euch sicher weiterhelfen wird, sind hanebüchene Ideen wie "wir erzeugen im Sommer H2, um dann die Kiste im Winter damit zu betreiben" zu verfolgen.
Meinetwegen, ist noch immer besser als wenn Habeck gestern 2 Mrd zu ThyssenKrupp bringt für H2-gewinnung in Wolkenkuckucksheim und sich der Typ von ThyssenKrupp artig bedankt dafür, dass der Steuerzahler seine Betriebsverlagerung nach Osten oder direkt nach China bezahlt hat.
Freundlicher und solidarischer von Euch wäre es, statt irgendwelchen Hirngespinsten zu folgen, die Kohle an den User FalkLehmann zu geben, denn der kann sie gut gebrauchen.... wenn ich es nicht falsch verstehe, hat er einige Anlagen (Zitat wir warten noch auf Inbetriebnahmen) installiert, die er zwar bezahlt hat, aber sein Kunde noch nicht oder noch nicht vollständig.
Da von SolidEra absolut nix mehr kommt, ist seine Zahlung als Handwerksbetrieb an SolidEra zum Teufel, seine Kunden werden aber mit Sicherheit auf Rückzahlung der Zahlungen bestehen, da die Anlagen niemals in Betrieb gehen, so dass da Unsummen auf den Mann zukommen...
Ob er sich dessen wohl bewusst ist?