Erhöhte Einspeisevergütung bei VKW !

  • Moin,

    Zitat

    Jetzt sind die BHKW's die besten Freunde des EVU ! ... das wäre dann mal 'was Neues !!!

    Das glaube ich erst wenn ich es in meinem Geldbeutel merke. Bis jetzt haben's die doch schön, bekommen unseren Strom für nen Appel und nen Ei ;( ;(

    Wisst ihr übrigens das derzeit 25 große Kohlekraftwerke geplant werden?? @:pille
    Baubeginn soll 2012 sein ;(
    Dann überlegen die auch noch ob sie das CO2 in unterirdische Lagerstätten verschwinden lassen können @:pille @:pille
    Ist der selbe Mist wie bei AKW. Erstmal weg den Dreck und nach uns die Sintflut, hauptsache der Rubel rollt.

    Gruß
    Tom

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • naja ... bis 2012 ist ja noch Zeit ... da kann sich politisch noch einiges entwickeln ... in Mainz wollen sie auch so'n Ding bauen und stoßen auf energischen Widerstand ... auch aus städtischer Sicht ... es klingt auch nicht besonders vorteilhaft wenn man sich darstellt mit " ... und eines der neuesten Kohlekraftwerke ... " Alleine das Wort Kohle lässt schon die Zeitung schwarz werden ... (hupps ... war ich jetzt politisch ?)

    Zurück zu Lück:

    Ein mehr oder weniger "interessantes" Vorhaben findet in Paris statt ...

    In einem leer stehenden Apartment wird ein Whispergen installiert. In einem EU-Projekt beteiligen sich viele europäische Firmen. Jeder gibt etwas aus seinem Pool auf den Tisch. Eine Siemens S7, ein Whispergen , eine Funkmodul, ein Honeywell-Regler usw. ... jetzt wird damit eine "Testanlage" gebaut. Es wird ein statischer Betrieb ohne Unregelmäßigkeiten werden. Keiner macht die Türen auf, niemand vergisst das Licht auszumachen, der Stromverbrauch schwankt auch nicht ...

    Da macht man sich schon so seine Gedanken, ob es hierfür wirklich notwendig ist mit EU-Mitteln daraus ein EU-Projekt EU-Deep zu machen.

    Bei solchen Vorhaben bin ich i.d.R. fassungslos.

    Anschließend wird der Whispergen wieder abgebaut und wieder seinen 9 weiteren Brüder zugeführt.

    JETZT wird's spannend.

    Diese 10 kleinen WhisperGen's werden dann zu einen VKW "zusammen geschlossen". 10 winzige kW ... das ist in diesem Fall sogar von Vorteil. Die Reaktionszeit auf die Ergebnisse und die Bearbeitung der Parameter erfolgt natürlich wesentlich schneller als bei 1MW-Kraftwerken.

    Die Ein/Ausschaltbedingungen sind die Gleichen wie bei den großen BHKW's. DAS ist dann ein sinnvolles Vorhaben. Diese Ergebnisse helfen dann z.B. syntetische Profile zu erstellen und zu testen. Hier wird LIVE getestet mit allen Umständen des Lebens.

    Im Anschluss daran wird dann das Mini-VKW immer mehr erweitert. "Jeder dezentrale Erzeuger" der in dem Versorgungsgebiet des EVU liegt könnte sich daran beteiligen und in den Genuss der erhöhten Einspeisevergütung gelangen.

    MfG me. Ahrendt

  • Hallo Tom,

    der Staats Sekretär hat gestern gesagt dass es zunächst 9 Kohlekraftwerke sind.
    Da die CO2 Abgabe enorm steigt werden sich weitere wohl nicht mehr lohnen.

    Zitat

    Dann überlegen die auch noch ob sie das CO2 in unterirdische Lagerstätten verschwinden lassen können !

    Das ist genauso riskant wie bei den Atom Abfällen und noch unkontrollierbarer. Das ist absoluter Schwachsinn und muss im Keim erstickt werden. Das kann eine riesen Katastrophe auslösen, wenn schlagartig CO2 freigesetzt wird. @:-

    Gruss
    Spornrad

    -- Die Sonne ist die Quelle unserer Energie, die es richtig anzuzapfen gilt ! ---
    „Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein

  • Hi Spornrad,

    Zitat

    der Staats Sekretär hat gestern gesagt dass es zunächst 9 Kohlekraftwerke sind.

    Da sieht man mal wieder für wie dumm die uns halten. Ich weiß aus sicherer Quelle das es 25 sind die gerade geplant werden ;)

    Gruß
    Tom

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • nene, ich habe die Info quasi aus erster Hand ;) Auge in Auge :P
    Ein Auge ist jetzt blau :D

    Gruß
    Tom

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • Spornrad

    gerade weil die CO2 Abgabe enorm steigt rentieren sich die Kohlekraftwerke ja so für die EVUs. Wenn man bedenkt das sie die CO2 Abgaben nicht bezahlen müssen, da sie sie vom Staat geschenkt bekommen und sie die eigentlichen Kosten aber an die Kunden weitergeben verdienen sie kräftig mit dem Dreck der Kohlekraftwerken. Eins ist gewiss - da wo die großen vier uns abziehen können, da machen sie es auch.
    Dachs

    Edit:
    Man muß allerdings sagen, dass sie mitlerweile wissen wie effektiv BHKWs und auch Klein-BHKWs sind. Sie btreiben sie mittlerweile ja auch selbst. Denn da verdienen Sie ja daran.

    ;) Nur ein Dachs der läuft ist ein guter Dachs ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Dachs (15. November 2007 um 22:00)

  • Und die berechnen sich bestimmt auch andere Einspeisevergütungen :-(/ .

    Dachs


    Edit:
    Achja und Glückwunsch zum Aufstieg zum Mod firestarter.

    ;) Nur ein Dachs der läuft ist ein guter Dachs ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Dachs (15. November 2007 um 23:33)