aber zehn Jahre lang jedes Jahr eine Million neue Wärmepumpen
Wenn wir nun einmal annehmen, dass die Windkraftanlagen zwar aufs Jahr gesehen viel Strom erzeugen, jedoch die Wärmepumpen ihren Verbrauch im Winter realisieren, dann benötigen wir eine Leistung von 10 x 1 Millionen Wärmepumpen x 3 kW = 30 TW. Im Jahre 2022 wurden 2,4 GW Windkraftanlagen Bruttozubau errichtet, jedoch abzüglich zurückgebauter 266 MW also einen Nettozuwachs von 2,137 GW, nach 1,925 GW Bruttozubau in 2021 ......
Am Jahresende 2022 hatten wir 28.443 Windkraftanlagen mit insgesamt 58,106 GW Windkraft.
Die Industrie soll auf Strom soweit möglich umgestellt werden, der Fahrzeugbestand ebenfalls selbstverständlich usw.
Was machen wir eigendlich in einer Winter Dunkelflaute ?
Sollten wir nicht noch einige tausend Gaskraftwerke bauen ?
Sollen wir mal gemeinsam raten, wie gross der Anteil des Strombedarf in Bayern im Vergleich zum Windkraftanlagenzubau ist ?
Da sollten wir dann doch noch einige Stromleitungen hinlegen.