HausEnergieForum
Das Prosumer-Netzwerk für mehr Effizienz im Eigenheim mit Informationen über Wärmepumpen, Photovoltaik, Stromspeicher, BHKW, Brennstoffzellen, Elektromobilität, Mieterstrom und die Energiewende
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
Hartmut49 hat eine Antwort im Thema Insolvenzantrag der SolydEra GmbH: Was nun mit dem BlueGen? (ehemals CFCL, SOLIDpower) verfasst.
Ja Hallo,
Ich kommr leider an keine von den Herrschaften mehr rann ??
Was ist das für ein Unfug wenn der Service nun aus Belgien kommen soll ?
Ich hoffe nun daß so0ydera wirklich auf der Hannovermesse ist ?
Gr.
Hartmut
UKunz hat das Thema Strommessung preiswert und informativ. gestartet.
Mit den aktuellen Shelly Produkten kann man recht preiswert den Strom messen. Die Generation 3 Produkte (Gen3) sogar in beiden Richtungen. So kann man z.B. mit dem Shelly PM mini Gen3 oder dem Shelly Plug S Gen3 die Erzeugung des Balkonkraftwerkes messen und mit dem Open Source Projekt "Solaranzeige [URL:https://solaranzeige.de]" grafisch darstellen. Das ganze sieht dann so aus:
Mit diesem Dokument kann man die Software ganz einfach installieren…
BHKW Hannover hat eine Antwort im Thema Insolvenzantrag der SolydEra GmbH: Was nun mit dem BlueGen? (ehemals CFCL, SOLIDpower) verfasst.
[…]
Hallo @Hartmut49
Wir betreiben auch ein BHKW und hatten Mitte 2024 auch den Herrn Frey aus Hamburg bei uns. Äußerst kompetent. Leider haben wir sämtliche Kontaktdaten verlegt... wärst du so nett und würdest uns näheres geben, womit wir ihn "ergooglen" können? Danke! :)
Der Hesse hat eine Antwort im Thema Insolvenzantrag der SolydEra GmbH: Was nun mit dem BlueGen? (ehemals CFCL, SOLIDpower) verfasst.
[…]
Wenn abgeschaltet wurde und es nicht der Stack ist, sondern "nur" ein Filtertausch ansteht, der dann behoben ist, macht das dann auch Herr L...
Zumindest bei Solydera in Itl. sprechen die neben ihrer Landessprache zumindest auch Englisch und Herr L... ist eh Deutscher... ;)
blauheinz10 hat eine Antwort im Thema Insolvenzantrag der SolydEra GmbH: Was nun mit dem BlueGen? (ehemals CFCL, SOLIDpower) verfasst.
[…]
Hallo Hartmut,
den Techniker aus Belgien kenne ich (Herr Ceulemans), der war schon 2 Mal bei mir. Einmal wegen Reparatur BSU Board und einmal wegen Wartung. Der ist sehr gewissenhaft mit seinen Terminen und meldet sich sogar, wenn er sich wegen Stau verspätet. Er plant seine Touren so, dass er nicht nur wegen eines Termins nach NRW muss, was sich positiv im Preis niederschlägt. Natürlich muss man deswegen etwas auf einen Termin warten.
Und die Arbeiten an der BG macht er auch sehr zügig…
Kunde 2019 hat eine Antwort im Thema Insolvenzantrag der SolydEra GmbH: Was nun mit dem BlueGen? (ehemals CFCL, SOLIDpower) verfasst.
Aber wenn man doch von „aussen“ abgeschaltet wurde… wer fährt denn dann die Anlage wieder hoch?
Der Hesse hat eine Antwort im Thema Insolvenzantrag der SolydEra GmbH: Was nun mit dem BlueGen? (ehemals CFCL, SOLIDpower) verfasst.
Bei Solydera wurde im November auch die restliche Blugen Serviceabteilung aufgelöst. Es ist nur noch Herr L... übrig und überwacht das Monitoring und Bestellungen für Filter, die aber aktuell lange Lieferzeiten haben, da die aus USA kommen und in Ita. keine mehr auf Lager sind.
Die Filter können eigentlich von jedem versierten Installateur oder mit etwas technischen Knowhow selbst getauscht werden. Dafür gibts Anleitungen bei SE und sogar auch im Web. So können die mit einem noch…
Neuendorfer hat eine Antwort im Thema Mein Fazit zum SkyWind NG Windrad 1000W: Enttäuschend verfasst.
Das deutsche Rechtssystem kennt keine „Sammelklagen“. Jeder muss seinen Verkäufer der Anlage (Installateur) selbst in Haftung nehmen. Die Gewährleistungsfrist beträgt für regelmäßig zwei Jahre – in Ausnahmefällen z.B. bei Bauwerken fünf Jahre.