HausEnergieForum
Das Prosumer-Netzwerk für mehr Effizienz im Eigenheim mit Informationen über Wärmepumpen, Photovoltaik, Stromspeicher, BHKW, Brennstoffzellen, Elektromobilität, Mieterstrom und die Energiewende
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
Dachsfan hat eine Antwort im Thema Brennstoffzelle von Senertec: Eine Never ending story verfasst.
[…]
Dachsfan ist wie der Name bereits sagt, als Fan des Dachses hier im Forum.
Beruflich ist Dachsfan wie im Link in der Fusszeile in allen seiner Beiträge leicht auffindbar steht, ein Meisterbetrieb und Partnerbetrieb von Senertec in der Stadt Bochum.
Wie bereits geschrieben gibt es die Firma Senertec nur einmal und zwar als Herstellerwerk in Schweinfurt. Dort werden die Dachse hergestellt und von "Partnerbetrieben" in ganz Europa verkauft.
Während ich auf meiner Homepage erkläre: "Service…
remag hat mit
auf den Beitrag von MarAlz im Thema Remeha eLecta wird eingebaut - oder doch ein Dachs 0.8 in weiß? reagiert.
Harley hat eine Antwort im Thema EcoPower 4.7: Frage zum Freigabesignal verfasst.
Versuch macht kluch, ich habe es jetzt ausprobiert. Wenn die Freigabe-Brücke
gezogen wird fährt das BHKW ganz normal runter. Also habe ich einen
Shelly dazwischen gesetzt und die Fernsteuerung funktioniert 8)
Falls das Problem also noch mal jemand hat...
Gruß
Harley
HHo hat eine Antwort im Thema Brennstoffzelle von Senertec: Eine Never ending story verfasst.
Bezug nehmend auf die Kommentare meines Kommentars.
Ich brauche keine Belehrungen was geht und nicht geht beziehungsweise rechtens ist. (insbesondere von dem sogenannten DachsFan, offensichtlich handelt es sich um einen Mitarbeiter der Firma Senertec)
Alles was ich über die Firma Senertec und deren Partner aus Heinsberg geschrieben habe kann ich nicht nur beweisen sondern auch durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen belegen.
So hat Senertec in dem Zusatzheizgerät,…
Dachsfan hat eine Antwort im Thema Flüssiggas Dachs mit Kondenser: Abgasführung mit LAS System? verfasst.
Ich würde ein z.B. Technaflonrohr verwenden. Hat eine Aussenwandzulassung.
Chovee4e hat das Thema Flüssiggas Dachs mit Kondenser: Abgasführung mit LAS System? gestartet.
Hallo,
die Abgasführung soll bei meinem Dachs per einwandiges 80 mm Abgasrohr durch die Wand und dann an der Außenwand mit der Mündung auf 1,4m über die Attika meines Fertig-Garagengebäudes geführt werden. Soweit so gut. Nur finde ich keine stabilen einwandigen Außenabgasrohrsysteme mit 80 mm. Alle von mir gefundenen Systeme sind welche die in einen Schornstein eingezogen werden sollen oder sind für Holzöfen gedacht.
Stabile Systeme habe ich nur in Edelstahl als LAS Systeme gefunden. Jetzt…
Henry's Dachs 0.8 hat mit
auf den Beitrag von MarAlz im Thema Remeha eLecta wird eingebaut - oder doch ein Dachs 0.8 in weiß? reagiert.
Neuendorfer hat mit
auf den Beitrag von MarAlz im Thema Remeha eLecta wird eingebaut - oder doch ein Dachs 0.8 in weiß? reagiert.
Fixeon hat eine Antwort im Thema Dachs MSR2 Öleinfüllschraube verfasst.
Vielen Dank für die Rückmeldung, dann besorge ich mir einen entsprechenden Aufsatz.
Das ist wirklich eine guter Hinweis. Wir haben uns aufgrund dieses Forums relativ spontan dazu entschieden, und waren daher etwas unvorbereitet, dass wollen wir beim nächsten Mal ändern.
MarAlz hat eine Antwort im Thema Remeha eLecta wird eingebaut - oder doch ein Dachs 0.8 in weiß? verfasst.
Bevor ich es vergesse.
Am 4. März war Remeha da, um die Brennstoffzelle zu reparieren.
Es wurden alle Filter getauscht und ein Lüfter im Gehäuse:
Die Zirkulationspumpe im Kreis Brennstoffzelle Wärmetauscher hat auch noch nen kleinen Lagerschaden, läuft aber noch (die macht nur ein bisschen Krach bei bestimmten Drehzahlen).
Die hatte der Servicetechniker leider nicht mit dabei und die Bestellung würde 4-8 Wochen dauern. Aber die Pumpe pumpt ja noch.
Parallel war im Kreislauf…